Aktuell

Rabatz am Dorfplatz
Lustspiel in 3 Akten von Pirmin Stern
3. + 4. März in der Kliffhalle



Vereinsbekleidung ab sofort im Online-Teamshop bestellbar
Liebe Mitglieder,
nach erfolgreichem Testlauf freuen wir uns, Euch ab
sofort die Möglichkeit der Online-Bestellung von
Vereinsbekleidung anbieten zu können. Vorbei ist
die Zeit von großen Sammelbestellungen und
Wartezeiten.
Vereinsbekleidung ab sofort im Online-Teamshop bestellbar
Liebe Mitglieder,
nach erfolgreichem Testlauf freuen wir uns, Euch ab
sofort die Möglichkeit der Online-Bestellung von
Vereinsbekleidung anbieten zu können. Vorbei ist
die Zeit von großen Sammelbestellungen und
Wartezeiten. Zur Verfügung stehen verschiedene
Modelle sowohl in Kinder-, Herren- als auch in
Damengrößen. Unter nachfolgender Adresse sowie über
die Rubrik "Verein - Online-Teamshop" unserer
Website könnt ihr Euch über die angebotenen
Modelle informieren und sie Euch - bei Bedarf
inklusive individueller Veredelung - nach Hause
schicken lassen.
www.jako.de/de/team/sv_heldenfingen_/

BODYSHAPE ab sofort jeden Montag
Seit Januar bietet der Sportverein unter der Leitung
von Lydia Wöhrle einen neuen Kurs für alle
Fitnesslevel und Altersklassen an:
BODYSHAPE! Mit gezieltem Ganzkörpertraining zur
Körperstraffung und Muskeldefinition sowie
Kräftigung der wichtigsten Muskelgruppen durch das
eigene Körpergewicht.


Fussball AH gewinnt eigenes Turnier
Nachdem unsere Mannschaft vorletzte Woche in Neresheim das Endspiel beim dortigen Turnier gegen Mergelstetten verlor und Zweiter wurde, hat sie bei unserem eigenen Turnier den Spieß umgedreht, gegen denselben Gegner 1:0 gewonnen und wurde Erster.

Eltern-Kind-Turnen
Liebe Kinder, liebe Eltern,
jeden Dienstag um 16.00 Uhr turnen wir abwechselnd
entweder in Heldenfingen in der Kliffhalle oder in
Heuchlingen in der Hungerbrunnenhalle. Hierzu sind
alle eingeladen, die ihren Kindern etwas Gutes tun
wollen.
Eltern-Kind-Turnen
Liebe Kinder, liebe Eltern,
jeden Dienstag um 16.00 Uhr turnen wir abwechselnd entweder in Heldenfingen in der Kliffhalle oder in Heuchlingen in der Hungerbrunnenhalle. Hierzu sind alle eingeladen, die ihren Kindern etwas Gutes tun wollen. Wichtig ist, dass die Kinder bereits laufen können, damit diese super mitmachen können. Die Altersgrenze liegt bei 3 Jahren.
Was wir wollen:
Wir lieben es, den Kindern ein bisschen von allem
zu zeigen. Das heißt, wir wollen gemeinsam springen,
turnen, tanzen, krabbeln, singen und vieles mehr.
Kommt einfach vorbei und schaut es euch an.
Wir freuen uns auf euch!
Ganz liebe Grüße
Yvonne Grüner & Anna-Lena Renner
Die kommenden Termine:
24.01.2023, 16.00 Uhr in Heuchlingen
31.01.2023, 16.00 Uhr in Heldenfingen
07.02.2023, 16.00 Uhr in Heuchlingen
14.02.2023, 16.00 Uhr in Heldenfingen: an diesem
Tag feiern wir Fasching mit Kostümen. Hierzu darf
jedes Kind und jeder Elternteil sehr gerne
verkleidet zum Turnen kommen! Heldenfingen ALAAF!
Wichtig: an diesem Tag werden wir ein Gruppenfoto
machen und im nächsten Albboten veröffentlichen.

Der Musikverein Heldenfingen 1935 e.V. veranstaltet sein Kraut & Riabafeschd Ende Januar.



Der Nikolaus zu Besuch beim Kinderturnen
Vergangenen Mittwoch versammelten sich rund 40 Kinder aus dem Eltern-Kind-Turnen sowie dem Kindergartenturnen mit Bille, ihren Eltern und Übungsleiterinnen am Sportplatz, da sich der Nikolaus angekündigt hatte.
Der Nikolaus zu Besuch beim Kinderturnen
Vergangenen Mittwoch versammelten sich rund 40 Kinder
aus dem Eltern-Kind-Turnen sowie dem Kindergartenturnen
mit Bille, ihren Eltern und Übungsleiterinnen am
Sportplatz, da sich der Nikolaus angekündigt hatte.
Während die Kinder in froher Erwartung "Lasst uns froh
und munter sein" sangen, wurde der Nikolaus mit seinem
roten Mantel und seinem langen weißen Bart bereits am
anderen Ende des Sportplatzes gesichtet. Je näher der
Nikolaus mit seinem voll bepackten Nikolaus-Sack
heranschritt, umso größer war die Freude bei den
kleinen Turnern. Den Kleinen überreichte der Nikolaus
neben etwas Süßem eine Trinkflasche mit dem Wappen des
Sportvereins. Doch auch die Übungsleiterinnen des
Eltern-Kind-Turnens durften sich über ein Geschenk
freuen. Nachdem nochmal gemeinsam zu
"In der Weihnachtsbäckerei" eingestimmt wurde, durften
sich alle im Clubhaus bei Punsch, Glühwein,
Leberkäswecken oder anderen Leckereien aufwärmen und
den Abend gemeinsam ausklingen lassen.
Vielen Dank an die Übungsleiterinnen für ihren
wöchentlichen Einsatz zum Wohle unserer jüngsten
Vereinsmitglieder sowie die Organisation des gemeinsamen
Nikolaus-Abends. Ein weiterer Dank geht an Charly Nagel,
die Motorradfreunde Heldenfingen sowie Mattle's
Getränkemarkt für die Getränkespenden.
Am heutigen Donnerstag findet die letzte Turnstunde im
Jahr 2022 statt. Wir wünschen allen Kindern mit ihren
Eltern eine fröhliche Weihnachtszeit und freuen uns,
alle wohlbehalten am 10.01. (Eltern-Kind-Turnen,
16.00 Uhr in Heuchlingen) bzw. 12.01.
(Kindergartenturnen, 16.15 Uhr in der Kliffhalle)
wieder zu sehen.



Schornsteinfegermeister Michael Grüner sponsert Trikotsatz
Die Mannschaft der E-Junioren der SGM Heldenfingen/Heuchlingen freut sich über einen neuen Trikotsatz. Die großzügige Spende kam vom Schornsteinfegermeisterbetrieb Michael Grüner, Heldenfingen.
Schornsteinfegermeister Michael Grüner sponsert Trikotsatz
Die Mannschaft der E-Junioren der SGM Heldenfingen/Heuchlingen freut sich über einen neuen Trikotsatz.
Die großzügige Spende kam vom Schornsteinfegermeisterbetrieb
Michael Grüner, Heldenfingen.
Die Spieler, Trainer und Verantwortlichen bedanken sich
recht herzlich bei Michael Grüner für die großzügige
Spende.



Rollbrettführerschein bei den Turnäffchen
Letzten Donnerstag war "Bille", unser Turnäffchen, ganz aufgeregt. 18 Kinder durften mit ihm den Rollbrettführerschein machen.
Rollbrettführerschein bei den Turnäffchen
Letzten Donnerstag war "Bille", unser Turnäffchen, ganz
aufgeregt. 18 Kinder durften mit ihm den
Rollbrettführerschein machen.
Dabei gab es Stationen wie die Tunnelfahrt, die
Schleuderfahrt, den Bremstest, die Sicherheitsfahrt,
Slalom oder die Dunkelfahrt.
Manche Stationen waren gar nicht so einfach. Eine gute
Körperwahrnehmung war auf dem Rollbrett gefragt.
Gefördert wurden außerdem die Bewegungskoordination,
er Gleichgewichtssinn, sowie Konzentration und
Reaktionsvermögen.
Alle Kinder haben die Aufgaben mit Bravour gemeistert.
Mit Stolz haben sie ihren Führerschein von "Bille"
entgegengenommen. Das war spitze!


13. Spieltag Bezirksliga
TSV Straßdorf - SG 2:2
SG verliert in der Nachspielzeit den Sieg.
Die SG versuchte von Beginn an das Spiel zu machen, was in
der ersten Halbzeit durch viele Unkonzentriertheiten nur
selten funktionierte.
13. Spieltag Bezirksliga
TSV Straßdorf - SG Heldenfingen/Heuchlingen 2:2 (0:0)
SG verliert in der Nachspielzeit den Sieg.
Die SG versuchte von Beginn an das Spiel zu machen, was
in der ersten Halbzeit durch viele Unkonzentriertheiten
nur selten funktionierte. Man hatte in Hälfte eins zwar
die besseren Chancen konnte aber keine davon nutzen, so
ging es in einer hart umkämpften, eher mäßigen
Bezirksligapartie mit 0:0 in die Kabine.
In der zweiten Hälfte war die SG bemühter, doch gelang
es Straßdorf in der 57. Spielminute durch einen
Strafstoß das 1:0 zu erzielen, zu allem Überfluss flog
othfuß mit Gelb-Rot vom Platz. Nach diesem Nackenschlag
wachte die SG plötzlich auf und war im Spiel. Nach
Acikgöz's langem Ball gelang Hering in der 60. Minute
der verdiente Ausgleich. Nur 7 Minuten später war es
erneut Hering der zum 1:2 einnetzte. In der Folge
verpasste die SG die Vorentscheidung und vergab zum
Teil hochkarätige Chancen. Straßdorf blieb durch Konter
immer wieder gefährlich.
In der Nachspielzeit war es der TSV der einen Freistoß
zum 2:2 Entstand verwerten konnte.
SG: Nannt, Koc (Wirth), Rothfuß, Usenbenz, Preßmar L., Baur, Schmid, Arslanovic, Pfeiffenberger (Preßmar H.), Hering, Acikgöz


Ausschusswanderung nach Küpfendorf
Im Gegensatz zum Festumzug zwei Wochen zuvor hatte der Wettergott dieses Mal Erbarmen und die alljährliche Wanderung der Mitglieder der Vorstandschaft konnte trockenen Fußes stattfinden.
Ausschusswanderung nach Küpfendorf
Im Gegensatz zum Festumzug zwei Wochen zuvor hatte der Wettergott dieses Mal Erbarmen und die alljährliche Wanderung der Mitglieder der Vorstandschaft konnte trockenen Fußes stattfinden. Von der Kliffhalle aus führte die 9 km lange Route über den Segelflugplatz und Erpfenhausen zur Vesperliesl nach Küpfendorf. Nach der anstrengenden und arbeitsreichen Zeit rund ums Jubiläumswochenende und den VR-Cup gab es einiges zu besprechen. Da war es auch nicht weiter schlimm, dass sich die angepeilten 2,5 Stunden Laufzeit trotz kurzfristiger Kürzung der geplanten Route um eine gute Stunde verlängerten. In Küpfendorf stießen schließlich die nicht wandernden Teilnehmer hinzu, sodass alle pünktlich zum Vesper wieder zusammenkamen und den Abend entspannt ausklingen ließen.



Bestellung der Jubiläumscap
Liebe Mitglieder,
ab sofort könnt ihr unsere Jubiläumscap (Einheitsgröße)
zum Preis von 29 € unter
75‑jahre@sv‑heldenfingen.de bestellen.
Bestellung der Jubiläumscap
Liebe Mitglieder,
ab sofort könnt ihr unsere Jubiläumscap (Einheitsgröße)
zum Preis von 29 € unter
75‑jahre@sv‑heldenfingen.de bestellen.
Bestellung der Cap über das Kontaktformular
Musterbilder:
