Fußball-AH SV Heldenfingen

22.09.23

AH-Nachrichten

Freundschaftsspiel: FC Neenstetten - SV Heldenfingen 2:11

Freundschaftsspiel
Freundschaftspiel in Neenstetten

Am Donnerstag, den 21.09.23 hatten wir unser letztes Freundschaftsspiel in diesem Jahr in Neenstetten.
Bei herrlichem Herbstwetter und einer schönen Fan Kulisse wurde die Partie vom jungen, aber sehr guten Schiedsrichter, pünktlich um 19:00 Uhr angepfiffen.
Mit unser Taktischen Ausrichtung, den Gegner gleich von Beginn an unter Druck zu setzen, kamen wir sehr gut ins Spiel und alles funktionierte wie geplant.

Bereits nach 10 Minuten führten wir mit 0:2 durch einen Doppelpack von Harald Lotter.
Mit diesem Start im Rücken zeigten wir, was wir spielerisch zu bieten hatten.
Mit schönem Kombinationsfußball erhöhten wir auf 0:5.
Die Tore erzielten Rene Kramer, Jens Nagel und Harald Lotter.
Nun kam Neenstetten einmal vor unser Tor und verkürzte auf 1:5.
Dies beirrte uns nicht und Rene Kramer erhöhte wieder auf 1:6.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff nagelte Jens Nagel mit einer sehenswerten Direktabnahme den Ball zum Halbzeitstand von 1:7 in die Maschen.

Nach Wiederanpfiff waren wir die ersten 10 Minunten noch nicht richtig auf dem Platz und Neenstetten kam somit mehr in unsere Hälfte. Nach klaren Ansagen von unserer Innenverteidigung wurden diese Probleme schnell abgestellt.
Saubere Pässe und tolle Kombinationen führten dazu, dass wir durch schöne Tore auf 1:11 erhöhen konnten.
Die weiteren Treffer erzielten Marco Jessberger, Rene Kramer und 2x Sascha Valenta.
In der letzten Minute wollten alle stürmen und noch ein Tor schießen, dies hatte zur Folge, dass wir hinten sehr offen waren und Neenstetten auf den Endstand von 2:11 verkürzte

Fazit des Spieles:
Geschlossen, solide Mannschaftsleitung mit schönem Kombinationsfußball, der Lust auf mehr macht.

Im Anschluss an die Partie verwöhnten uns unsere Sportkameraden aus Neenstetten mit einem passenden Schmankerl zur Jahreszeit.
Es gab Schweinshaxe mit Käsespätzle und einer deftigen Soße.
Die Organisation von Neenstetten war wie immer Perfekt und es fehlte an nichts.
Vielen Dank nochmals an die AH aus Neenstetten.

Es spielten:
Heinen Stefan, Valenta Sascha, Jessberger Marco, Schöffler Matthias, Ehret Frank, Nagel Jens, Grosser Michael, Kramer René, Lotter Harald, Kastler Johannes, Haensel Peter, Haag Daniel, Welsch Daniel.

08.09.23

AH-Nachrichten

Terminänderung Jahresabschlussfeier

Liebe AH’ler,
unsere Jahresabschlussfeier wird aus organisatorischen Gründen nach hinten verschoben.

Neuer Termin: Samstag 02.12.2023 18:30 Uhr Clubhaus am Häule

07.09.23

AH-Nachrichten

Freundschaftsspiel: FC Neenstetten-SV Heldenfingen

Am Donnerstag den 21.09.2023 findet unser letztes Feldspiel in Neenstetten um 19:00 Uhr statt.
Wir würden uns auf tatkräftige Unterstützung von unseren Fans freuen.

14.08.23

AH-Nachrichten

Familienausflug Ammersee/ Kloster Andechs 07.10.2023

Liebe AH Freunde mit Familien,

wir werden dieses Jahr einen 1-tägigen Familienausflug an den schönen Ammersee mit Bootsfahrt und einer Wanderung zum Kloster Andechs unternehmen.

Geplant ist folgender Ablauf:

Abfahrt: 07:00 Uhr Kliffhalle Heldenfingen
Ankunft: 09:00 Uhr Herrsching
Bootsfahrt: 09:30 Uhr Herrsching -Dießen Riederau -Herrsching
Wanderung: 10:45 Uhr (4km) Herrsching- Kloster Andechs (oder mit dem Bus nach Andechs)
Kloster Andechs: 12:00 Uhr
Rückreise: 16:00 Uhr
Ankunft: 18:00 Uhr Heldenfingen Kliffhalle (Einkehr)

Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 30 € pro Person (Kinder frei)

Um eine reibungslose Organisation gewährleisten zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 22. August 2023 bei Harald Quinsz, Tel.-Nr. 07323/951191 bzw. per E-Mail an: harald.quinsz@t-online.de.

14.08.23

AH-Nachrichten

Die Berge rufen!

Vom 22.09.23 bis 24.09.23 sind wir wieder in Unterjoch auf "unserer Hütte".

Traditionelles Vesper am Freitagabend nach Ankunft, Hüttenabend!

Am Samstag dann, wie bereits die letzten Jahre sehr erfolgreich praktiziert, haben wir zwei Wanderungen vorbereitet, so dass auch unsere AH-Senioren bestimmt wieder gerne am Bergwochenende teilnehmen werden.

Alle, die mitfahren, laden wir zur Vorbesprechung am Mittwoch den 13.09.23 ins Clubhaus ein, Beginn gegen 20:45 Uhr. Dabei können sich die Teilnehmer verbindlich anmelden.

Für Leute, die an dieser Besprechung nicht teilnehmen können, ist natürlich trotzdem die Anmeldung bitte bis 15.09.23 bei Harald "Zandi" Quinsz, Tel-Nr. 07323/951191 oder e-mail harald.quinsz@t-online.de möglich.

AH Leitung

20.07.23

AH-Nachrichten

Radtour 2023

Am Samstag 08.07.2023 starteten wir unsere diesjährige Radtour am Sportplatz. Bei angenehmen Temperaturen führte uns die Tour zunächst ins Hungerbrunnental, um dann über Altheim und Weidenstetten in Sinabronn eine kleine Vesperpause einzulegen. Gestärkt fuhren wir an den Lonesee in Lonsee, damit der hölzerne sechs Meter hohe Steinzeitmensch mit uns auf das Erinnerungsfoto konnte. Der Lone folgend ging es weiter nach Westerstetten und Breitingen, um kurz vor dem Fohlenhaus die verdiente Mittagsrast bei inzwischen hochsommerlichen Temperaturen einzulegen. Die letzten Hügel hoch nach Börslingen, Ballendorf und zurück zum Ausgangspunkt meisterten alle mit links.
Zum Ausklang gab es Köstlichkeiten vom Grill nach einem gelungenen Tag.

AH SV Heldenfingen

25.05.23

AH-Nachrichten

Freundschaftsspiel: SV Bolheim – SVH 1:6

Freundschaftsspiel
Freundschaftspiel in Bohlheim

Am Mittwoch, den 17.05.23 hatten wir unser zweites Freundschaftsspiel in Bolheim. Bei sonnigem Wetter wurde die Partie durch Werner Weber pünktlich um 19:00 Uhr angepfiffen. Dieses Mal waren wir die Mannschaft, wo gleich von Beginn an das Ruder übernahm und erste Chancen herausspielte.

Bereits nach 5 Minuten konnte Kramer René das 0:1 für uns erzielen. Im weiteren Spielverlauf hatten wir mehrere Chancen, auf 0:2 zu erhöhen, leider blieben diese Chancen ungenutzt. Nun kam es wie es kommen musste und Bolheim erzielte das 1:1.
Mit diesem Ergebnis gingen wir in die Halbzeitpause.

Unsere Mannschaft kam energisch aus der Kabine und setzte Bolheim zunehmend unter Druck. Mit einem wunderschönen Distanzschuss erzielte Bracke Detlef das 1:2. Dieses Tor beflügelte unsere Mannschaft so sehr, dass diese konzentriert und mit viel Leidenschaft weiterspielte und sich weitere Chancen herausspielte. Diese wurden nun effizient genutzt. Kramer René erhöhte auf 1:3, Wöhrle Marcel auf 1:4, Nagel Jens auf 1:5 und den Endstand zum 1:6 markierte wiederrum Kramer René.

Im Anschluss an die Partie verwöhnten uns unsere Sportkameraden aus Bolheim mit gegrillten Würsten und kalten Getränken.
Vielen Dank nochmals an die AH aus Bolheim.

Es spielten:
Valenta Sascha, Bauder Jonathan, Jessberger Marco, Schöffler Matthias, Ehret Frank, Ehret Markus, Nagel Jens, Grosser Michael, Kramer René, Wöhrle Marcel, Olcay Mehmet, Niederberger Steffen, Bracke Detlef, Kopp Tobias.

24.04.23

AH-Nachrichten

Freundschaftsspiel: SVH – TV Steinheim 1:4 (0:3)

Zu unserem ersten Freundschaftsspiel des Jahres empfingen wir am Mittwoch, den 19.04.2023 den TV Steinheim. Um 19.00 Uhr wurde die Begegnung durch Sascha Valenta auf dem Sportplatz "am Häule" angepfiffen.

Die Steinheimer übernahmen von Beginn an das Ruder und konnten gleich nach einer Minute das 0:1 durch den ehemaligen Oberligastürmer Max Laible erzielen. Wir kamen nicht wirklich ins Spiel und gaben den Steinheimern zu viel Raum, um uns immer wieder in Bedrängnis zu bringen. Dies hatte zur Folge, dass Steinheim bis zur Halbzeit auf 0:3 erhöhte.

In der Pause sammelten wir uns in der Kabine und fanden die richtigen Worte für die kommende Halbzeit. So kamen wir im zweiten Durchgang besser ins Spiel und standen höher. Dadurch hatte Steinheim nicht mehr so viel Raum zum Kombinieren und nun hatten auch wir unsere Chancen, aber Steinheim erhöhte auf 0:4. Wir ließen uns nicht irritieren und unser Jens Nagel zeigte in der zweiten Halbzeit seine ganze Klasse und verkürzte auf 1:4. Wir hatten noch viele Chancen, aber leider landete keine weitere im Tor. Somit ging die Partie mit 1:4 an Steinheim.

Im Anschluss an die Partie saßen beide Mannschaften in geselliger Runde im Vereinsheim zusammen und schauten das Champions League-Viertelfinale an. Dafür herzlichen Dank an alle Helfer und Organisatoren.

Es spielten:
Kress Dominik, Bauder Jonathan, Kastler Johannes, Schöffler Matthias, Ehret Frank, Nagel Jens, Grosser Michael, Kramer Rene, Keller Alexander, Welsch Daniel, Haensel Peter, Niederberger Steffen, Banzhaf Patrik, Hartmann Andreas, Nagel Karl-Heinz, Haag Daniel.

30.01.23

AH-Nachrichten

Hallenturnier in der Lindenhalle Dettingen am 28.01.23

Nachdem unsere Mannschaft vorletzte Woche in Neresheim das Endspiel beim dortigen Turnier gegen Mergelstetten verlor und Zweiter wurde, hat sie bei unserem eigenen Turnier den Spieß umgedreht, gegen denselben Gegner 1:0 gewonnen und wurde Erster. Nach einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage gewannen wir das Halbfinale gegen Fleinheim mit 1:0, Endspiel siehe oben. Der Sieg war verdient und entsprach einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Nachdem das erste Spiel gegen Steinheim knapp verloren wurde, gingen unsere Jungs die nächsten Spiele alle sehr konzentriert an und wurden von Spiel zu Spiel besser. Ergebnis: TURNIERSIEG! Dieser wurde natürlich entsprechend gefeiert.

12.01.23

AH-Nachrichten

2. Platz beim Hallenturnier des SV Neresheim

Am 05.01.2023 nahm unsere Mannschaft am Hallenturnier des SV Neresheim teil und erreichte mit vier Siegen und zwei Niederlagen den zweiten Platz. In den Gruppenspielen gab es lediglich gegen Mergelstetten eine 2:3 Niederlage, die anderen Spiele wurden mehr oder weniger deutlich gewonnen. Nachdem das Spiel im Halbfinale gewonnen wurde, standen wir, wie sollte es auch anders sein, gegen Mergelstetten im Endspiel, das auch prompt sehr deutlich mit 0:4 verloren wurde. Für uns reichte es zum 2. Platz, der nach einer sehr guten Leistung auch verdient war. Unsere Torschützen waren:
Detlef 3, Jens 2, Daniel 2, Michael 1, Markus 1, Jonathan 1, Steve 1 und Sascha 1.
Gratulation, Jungs!

11.10.22

AH-Nachrichten

2022 Der Berg rief!

Am Wochenende 23.-25.9. waren diesmal 14 AH-Mitglieder im Alt-Württemberger Haus in Unterjoch, um zu wandern und Spaß zu haben.

Wie immer fand am Ankunftsabend ein üppiges Vesper statt, das keinen Wunsch offen ließ. Jeder hatte etwas mitgebracht und es wurde fleißig getauscht. Anschließend gemütliches Beisammensein beim Hüttenabend.

Am Samstagmorgen machte sich die jüngere Truppe auf ins Tannheimer Tal, um den anstrengenden Weg auf die Gaichtspitze in Angriff zu nehmen. Über den Hahnenkammgratweg ging es zur Schneetalalm, wo eine erste Pause eingelegt wurde. Danach wurde der Rest von insgesamt 900 Höhenmetern in Angriff genommen. Der Blick vom Gipfel war gigantisch und entlohnte die Teilnehmer für die Anstrengung. Der Abstieg stellte die Gruppe durch gelegentliche Schneestellen nochmals vor hohe körperliche Ansprüche. Die Gruppe war insgesamt sieben anstrengende Stunden unterwegs. Weil das Lokal, wo das Abendessen stattfinden sollte, wegen Corona geschlossen war, musste dann auch noch eine andere Wirtschaft gesucht werden.

Die älteren Teilnehmer waren an diesem Tag in Haslach in der Nähe vom Grüntensee, wo auch ein Bierzelt aufgestellt war. Hier haben sich einige verköstigt, andere hatten vom Abend vorher noch einen größeren Vorrat an Essen, so dass spätestens auf der Hütte alle satt wurden.

Ein großer Dank gilt unserem „Bergführer“ Charly Nagel, der die anstrengende Tour geplant und auch vorher abgelaufen hat. Allen anderen Helfern und Organisatoren sei hier unser Dank ausgesprochen für ein paar wundervolle Tage in den Bergen. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour.

15.09.22

AH-Nachrichten

Freundschaftsspiel gegen den FC Neenstetten

Am Donnerstag 15.09.22 war es endlich so weit:
das Freundschaftsspiel gegen den FC Neenstetten konnte stattfinden. Um 19:00 Uhr wurde die Begegnung unter Flutlicht auf dem Sportplatz "am Häule" angepfiffen.

Es war von Beginn an ein munteres, intensives Spiel, das nach und nach von unserer Mannschaft dominiert wurde. Daraus entstanden in den ersten 30 Minuten vier glasklare Chancen, wovon 2 vom gegnerischen Torwart pariert wurden und die anderen beiden leider am Torpfosten endeten. So ging es bereits auf die Halbzeitpause zu, als Neenstetten zur ersten nennenswerten Chance kam und diese auch über den Pfosten zum 0:1 führte.

Unsere Mannschaft war gedanklich vermutlich noch in der Pause, als die Gäste auf 0:2 erhöhten. Trotzdem ließen sich unsere Jungs nicht hängen und knüpften an die gute Leistung von vor der Halbzeit an. Durch Tore von Daniel Welsch und einen Strafstoß, den Thomas Braun souverän verwandelte, gelang der Ausgleich.
Krönender Abschluss war dann der Siegtreffer von Steffen Niederberger, der kurz vor Schluss traf. Damit war die Revanche für die Niederlage in Neenstetten gelungen und dem anschließenden gemütlichen Beisammensein stand nichts mehr im Wege.