Fußball-AH SV Heldenfingen

30.01.23

AH-Nachrichten

Hallenturnier in der Lindenhalle Dettingen am 28.01.23

Nachdem unsere Mannschaft vorletzte Woche in Neresheim das Endspiel beim dortigen Turnier gegen Mergelstetten verlor und Zweiter wurde, hat sie bei unserem eigenen Turnier den Spieß umgedreht, gegen denselben Gegner 1:0 gewonnen und wurde Erster. Nach einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage gewannen wir das Halbfinale gegen Fleinheim mit 1:0, Endspiel siehe oben. Der Sieg war verdient und entsprach einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Nachdem das erste Spiel gegen Steinheim knapp verloren wurde, gingen unsere Jungs die nächsten Spiele alle sehr konzentriert an und wurden von Spiel zu Spiel besser. Ergebnis: TURNIERSIEG! Dieser wurde natürlich entsprechend gefeiert.

12.01.23

AH-Nachrichten

2. Platz beim Hallenturnier des SV Neresheim

Am 05.01.2023 nahm unsere Mannschaft am Hallenturnier des SV Neresheim teil und erreichte mit vier Siegen und zwei Niederlagen den zweiten Platz. In den Gruppenspielen gab es lediglich gegen Mergelstetten eine 2:3 Niederlage, die anderen Spiele wurden mehr oder weniger deutlich gewonnen. Nachdem das Spiel im Halbfinale gewonnen wurde, standen wir, wie sollte es auch anders sein, gegen Mergelstetten im Endspiel, das auch prompt sehr deutlich mit 0:4 verloren wurde. Für uns reichte es zum 2. Platz, der nach einer sehr guten Leistung auch verdient war. Unsere Torschützen waren:
Detlef 3, Jens 2, Daniel 2, Michael 1, Markus 1, Jonathan 1, Steve 1 und Sascha 1.
Gratulation, Jungs!

11.10.22

AH-Nachrichten

2022 Der Berg rief!

Am Wochenende 23.-25.9. waren diesmal 14 AH-Mitglieder im Alt-Württemberger Haus in Unterjoch, um zu wandern und Spaß zu haben.

Wie immer fand am Ankunftsabend ein üppiges Vesper statt, das keinen Wunsch offen ließ. Jeder hatte etwas mitgebracht und es wurde fleißig getauscht. Anschließend gemütliches Beisammensein beim Hüttenabend.

Am Samstagmorgen machte sich die jüngere Truppe auf ins Tannheimer Tal, um den anstrengenden Weg auf die Gaichtspitze in Angriff zu nehmen. Über den Hahnenkammgratweg ging es zur Schneetalalm, wo eine erste Pause eingelegt wurde. Danach wurde der Rest von insgesamt 900 Höhenmetern in Angriff genommen. Der Blick vom Gipfel war gigantisch und entlohnte die Teilnehmer für die Anstrengung. Der Abstieg stellte die Gruppe durch gelegentliche Schneestellen nochmals vor hohe körperliche Ansprüche. Die Gruppe war insgesamt sieben anstrengende Stunden unterwegs. Weil das Lokal, wo das Abendessen stattfinden sollte, wegen Corona geschlossen war, musste dann auch noch eine andere Wirtschaft gesucht werden.

Die älteren Teilnehmer waren an diesem Tag in Haslach in der Nähe vom Grüntensee, wo auch ein Bierzelt aufgestellt war. Hier haben sich einige verköstigt, andere hatten vom Abend vorher noch einen größeren Vorrat an Essen, so dass spätestens auf der Hütte alle satt wurden.

Ein großer Dank gilt unserem „Bergführer“ Charly Nagel, der die anstrengende Tour geplant und auch vorher abgelaufen hat. Allen anderen Helfern und Organisatoren sei hier unser Dank ausgesprochen für ein paar wundervolle Tage in den Bergen. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour.

15.09.22

AH-Nachrichten

Freundschaftsspiel gegen den FC Neenstetten

Am Donnerstag 15.09.22 war es endlich so weit:
das Freundschaftsspiel gegen den FC Neenstetten konnte stattfinden. Um 19:00 Uhr wurde die Begegnung unter Flutlicht auf dem Sportplatz "am Häule" angepfiffen.

Es war von Beginn an ein munteres, intensives Spiel, das nach und nach von unserer Mannschaft dominiert wurde. Daraus entstanden in den ersten 30 Minuten vier glasklare Chancen, wovon 2 vom gegnerischen Torwart pariert wurden und die anderen beiden leider am Torpfosten endeten. So ging es bereits auf die Halbzeitpause zu, als Neenstetten zur ersten nennenswerten Chance kam und diese auch über den Pfosten zum 0:1 führte.

Unsere Mannschaft war gedanklich vermutlich noch in der Pause, als die Gäste auf 0:2 erhöhten. Trotzdem ließen sich unsere Jungs nicht hängen und knüpften an die gute Leistung von vor der Halbzeit an. Durch Tore von Daniel Welsch und einen Strafstoß, den Thomas Braun souverän verwandelte, gelang der Ausgleich.
Krönender Abschluss war dann der Siegtreffer von Steffen Niederberger, der kurz vor Schluss traf. Damit war die Revanche für die Niederlage in Neenstetten gelungen und dem anschließenden gemütlichen Beisammensein stand nichts mehr im Wege.

25.07.22

AH-Nachrichten

Radtour 2022

Unsere diesjährige Radtour, die diesmal von Alexander Keller geplant und bestens organisiert wurde, startete am Parkplatz der Ulmer Müllverwertung. Dort war ursprünglich eine Betriebsführung geplant, die jedoch abgesagt wurde.
Die Tour führte durch die Donauebene über Donautal, Wiblingen, Illerkirchberg, Oberkirchberg, Buch, Staig, Weinstetten und Hüttisheim, wo die Mannschaft unseres Begleitfahrzeugs bereits mit Kaffee und Kuchen auf uns wartete, große Pause.
Über Delmensingen, Ersingen, Donaustetten und Gögglingen ging es zurück nach Donautal, wo wir nach 4,5 Stunden Fahrzeit und 43 km wieder am Parkplatz eintrafen.

Wie jedes Jahr trafen wir uns dann zum Abschluss abends noch zum Grillen am Clubhaus, wo auch noch andere Mitglieder, die tagsüber nicht dabei sein konnten, eingetroffen waren. Auf dem Rost lagen verschiedene Schmankerl, es war für jeden Geschmack etwas dabei, ergänzt durch tolle, selber gemachte Salate.

Fazit: Die Premiere von Alex ist gelungen und wir freuen uns auf weitere Touren mit ihm, herzlichen Dank. Weiter danken wir Harald Quinsz für den tollen Grillabend sowie allen anderen Helfern, die uns wieder klasse unterstützt haben.

AH SV Heldenfingen