Maifest2025

Aktuell

Eyecatcher

Das MAIFEST 2025 steht vor der Tür!
Seit 1978 veranstaltet der SV Heldenfingen sein traditionelles Maifest, das sich als echtes Kult-Event etabliert hat. Nach Jahrzehnten voller unvergesslicher Feiern freuen wir uns, euch vom 30. April bis 4. Mai 2025 erneut im größten Bierzelt im Landkreis auf dem Festplatz beim Heldenfinger Sportgelände begrüßen zu dürfen. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt, mit Live-Musik, Party-Nächten, Blasmusik, Comedy und bester Stimmung, kombiniert mit einer vielfältigen und reichhaltigen Auswahl an Speisen und Getränken. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Apr. '25
Eyecatcher

NEU! NEU! NEU!
Jetzt auch die Chronik zu "40 Jahre Sportverein Heldenfingen 1947-1987" zum Download verfügbar.

März '25
Eyecatcher

Am 23. März fand in der Kliffhalle die alljährliche Seniorenfeier statt. Ein besonderes Highlight des Programms war am Nachmittag die Turnaufführung von drei talentierten Turnerinnen unseres Sportvereins.

März '25
×

Turnaufführung bei der Seniorenfeier

Am 23. März fand in der Kliffhalle die alljährliche Seniorenfeier statt. Ein besonderes Highlight des Programms war am Nachmittag die Turnaufführung von drei talentierten Turnerinnen unseres Sportvereins.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ortschaftsrat betraten die jungen Sportlerinnen Elina, Emma und Sophie Rad schlagend die Halle. Mit einer Kombination aus Anmut, Kraft und Präzision zeigten sie eine abwechslungsreiche Choreografie, die sowohl Bodenturnen als auch akrobatische Elemente umfasste. Zu harmonischer Musik führten sie Räder, Handstände und elegante Sprünge aus, die das Publikum in Staunen versetzten.

Besondere Begeisterung rief eine Hebefigur hervor, bei der Elina im Spagat von Sophie und Emma in die Höhe gestemmt wurde. Diese Darbietung wurde mit tosendem Applaus belohnt. Auch die abschließende Kombination aus Flugrolle, Flickflack und Salto unter Verwendung des Minitramp, sowie die Handstandüberschläge vom und über den Kasten sorgte für große Bewunderung und Staunen unter den anwesenden Gästen.

Nach ihrer Vorführung verneigten sich die drei Turnerinnen unter dem Applaus der Senioren, die ihre Freude durch anhaltenden Beifall zum Ausdruck brachten. Der Veranstalter bedankte sich herzlich bei den jungen Sportlerinnen.

Die Turnaufführung war ein voller Erfolg und stellte einen Höhepunkt der Seniorenfeier dar. Sie zeigte nicht nur das Können der Turnerinnen, sondern brachte auch Freude und Begeisterung in den Saal. Viele der anwesenden Gäste äußerten sich lobend über die Aufführung und genossen den sportlichen Beitrag als willkommene Abwechslung zum Nachmittagsprogramm.

Eyecatcher
Fussball

Ausflug unserer F‑Jugend zum 1. FC Heidenheim

Letzten Samstag durfte unsere F‑Jugend beim Bundesligaspiel 1. FC Heidenheim gegen Dortmund mit den Bundesligamannschaften einlaufen. Mit der Unterstützung des Busunternehmens Pitz aus Altheim war es möglich, einen Bus zu organisieren und zusammen mit ca. 40 Personen nach Heidenheim ans Stadion und anschließend auch wieder nach Hause zu fahren.

Feb. '25
×

Ausflug unserer F‑Jugend zum 1. FC Heidenheim

Letzten Samstag durfte unsere F‑Jugend beim Bundesligaspiel 1. FC Heidenheim gegen Dortmund mit den Bundesligamannschaften einlaufen. Mit der Unterstützung des Busunternehmens Pitz aus Altheim war es möglich, einen Bus zu organisieren und zusammen mit ca. 40 Personen nach Heidenheim ans Stadion und anschließend auch wieder nach Hause zu fahren. Am Stadion wurden wir von den FCH-Verantwortlichen und Paule herzlich begrüßt und konnten uns die Zeit bis zum Beginn an der Torwand sowie mit einer Stadionwurst und Getränken vertreiben. Zum Spielbeginn durften die Kinder dann mit der Paule-Bande eine Stadionrunde drehen oder als Einlaufkinder mit den Dortmund-Stars den Rasen betreten. Beim anschließenden Spiel konnte Heidenheim zwar keine Punkte einfahren, trotzdem war es für alle die dabei waren sehr aufregend und ein besonderes Erlebnis.

Bild1
Bild2
Eyecatcher
Juniorteam Alb

Das Juniorteam Alb veranstaltet die "Historische-Baustoffe-Ostalb Hallenturniere 2025" in der Lindenhalle in Dettingen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Die jungen Fußballspieler würden sich über zahlreichen Besuch freuen.

Jan. '25
×
Juniorteam Alb
Eyecatcher
AH Fussball

Am 08.02.2025 findet in der Lindenhalle in Dettingen unser traditionelles Hallenturnier statt.
Der Budenzauber beginnt um 18:00 Uhr, für das leibliche wohl ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer.

Jan. '25
×
AH-Fussball
Eyecatcher
Breitensport

Weihnachtlicher Turnnachmittag

Am 30. November 2024 lud der SV Heldenfingen zu seinem Weihnachtsturnnachmittag in die Kliffhalle ein. Die zahlreichen Gäste, darunter Eltern, Großeltern und Freunde, genossen ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die jungen Talente ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellten. Charmant und mit viel Herz moderiert wurde der Nachmittag von Katja Bosch, die gekonnt durch das Programm führte.

Dez. '24
×

Weihnachtlicher Turnnachmittag des SV Heldenfingen

Ein Fest der Bewegung und Gemeinschaft

Am 30. November 2024 lud der SV Heldenfingen zu seinem Weihnachtsturnnachmittag in die Kliffhalle ein. Die zahlreichen Gäste, darunter Eltern, Großeltern und Freunde, genossen ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die jungen Talente ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellten. Charmant und mit viel Herz moderiert wurde der Nachmittag von Katja Bosch, die gekonnt durch das Programm führte.

Die ZUMBA-Kids eröffneten den Nachmittag mit einer schwungvollen und energiegeladenen Darbietung, die den Takt für das weitere Programm vorgab. Anschließend präsentierte die Kinderturngruppe eine spannende Turnstunde, bei der neben klassischen Übungen das Trampolinspringen für besondere Begeisterung sorgte. Die Freude der Kinder an der Bewegung war deutlich spürbar und übertrug sich auf die Gäste.

Nach einer willkommenen Kaffeepause ging es mit den Kleinsten weiter: Die Gruppen des "Eltern-Kind-Turnens" und des Kindergartenturnens ("Turnäffchen") zeigten gemeinsam einen fröhlichen Tanz zu "Theo ist fit". Es war eine Freude zu sehen, wie die Kinder mit Eifer und Freude dabei waren. Anschließend hatten alle Kinder die Möglichkeit, sich frei zu bewegen und die vorbereiteten Stationen zu erkunden.
Ein besonderes Highlight für alle war das gemeinsame Bewegungsspiel "Feuer, Wasser, Sturm", bei dem auch die Gastkinder mit einbezogen wurden. Lachen und Freude erfüllten die Halle und sorgten für einen stimmungsvollen Abschluss des Programms.

Zum Höhepunkt des Nachmittags erschien der Nikolaus, der mit kleinen Geschenken die Herzen der Kinder eroberte. Auch das Maskottchen des Schwäbischen Turnerbundes, "TURNI", begleitete den Nachmittag und sorgte mit seiner fröhlichen Art für viele strahlende Gesichter.

Die Kinder hatten sichtlich Freude daran, ihren Familien zu zeigen, was sie im Training gelernt haben. Der SV Heldenfingen schaffte es mit dieser Veranstaltung einmal mehr, Bewegung, Gemeinschaft und weihnachtliche Vorfreude zu vereinen. Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Nachmittag mit ihrer Unterstützung und ihrem Engagement zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Bühne frei für unsere Nachwuchstalente!

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
Bild7
Bild8
Bild9
Eyecatcher
Breitensport

Bobbycar-Führerschein im ElKi-Turnen

Am 5. November ging es in Heuchlingen rund – und zwar auf vier knallbunten Kunststoffreifen! Unsere kleinsten Verkehrsteilnehmer legten ihre erste große Prüfung ab: den heiß begehrten Bobbycar-Führerschein. Tage zuvor wurde in akribischer Vorbereitung geschrubbt und poliert, was das Zeug hält.

Nov. '24
×

Bobbycar-Führerschein im ElKi-Turnen: Kleine Rennfahrer ganz groß!

Am 5. November ging es in Heuchlingen rund – und zwar auf vier knallbunten Kunststoffreifen! Unsere kleinsten Verkehrsteilnehmer legten ihre erste große Prüfung ab: den heiß begehrten Bobbycar-Führerschein. Tage zuvor wurde in akribischer Vorbereitung geschrubbt und poliert, was das Zeug hält. Schließlich fährt man ja nicht mit einem schmutzigen Fahrzeug zur Prüfung, oder? Blitzeblank und voller Tatendrang machten sich die Nachwuchsfahrer auf, um die Heuchlinger Halle in eine Bobbycar-Rennstrecke zu verwandeln.
Nach einem gründlichen Check-in an der Waschanlage und einem Boxenstopp an der Tankstelle (volltanken nicht vergessen!) begann der actionreiche Parcours. Auf die Kinder wartete eine Abfahrt, die gefühlt so steil war wie die Alpen, ein Kreisverkehr, der den einen oder anderen Bobbycar-Fahrer ordentlich ins Schwitzen brachte, und eine Einpark-Challenge, die selbst Erwachsene beeindruckt hätte. Falls ein Bobbycar liegen blieb, stand natürlich der Abschleppdienst parat – zum Glück mit kindgerechtem Humor und etwas weniger Wartezeit als beim ADAC!
Besonders mutige Fahrer meisterten dann auch noch den gefürchteten Slalomkurs, der voller Hütchen war, die nur darauf warteten, umgefahren zu werden. Zum krönenden Abschluss ging es durch einen Tunnel, in dem man sich fast wie auf der Autobahn fühlte – nur mit mehr Kinderlachen und weniger Stau.
Nach all den aufregenden Manövern gab es für die frischgebackenen Bobbycar-Piloten den heiß ersehnten Papierführerschein. Doch seien wir ehrlich: Das Bonbon, das es obendrauf gab, war mindestens genauso spannend. Strahlende Augen, glückliche Kinder und eine Halle voller bunter Bobbycars – dieser Tag wird so schnell nicht vergessen!

Bobbycar-Führerschein im ElKi-Turnen
Eyecatcher

Am 30. November findet in der Kliffhalle ein Turnnachmittag der Kinderturngruppen statt. Dazu sind alle Eltern, Geschwister, Oma, Opa, Verwandte und alle die Interesse haben recht herzlich eingeladen. Weitere Informationen können dem Flyer entnommen werden.

Nov. '24
×
Turnnachmittag der Kinderturngruppen
Eyecatcher
Breitensport

Kinder Kung Fu

Kinder im Alter von 5-11 Jahren lernen bei uns die Grundlagen des Kung Fu auf spielerische und motivierende Art und Weise. Hier üben die Kinder im Miteinander eine angemessene Form der Selbstverteidigung und lernen dabei ihr natürliches Körpergefühl aufzubauen und vielfältige Kräfte zu entwickeln.

Nov. '24
×
Kung Fu für Kinder
Eyecatcher
Verein

Weißwurstfrühschoppen am Freitag 01. November ab 10:00 Uhr im Vereinsheim.

Okt. '24
×
Weißwurstfrühschoppen
Eyecatcher
Verein

Auftakt in die neue Saison 2024/2025 im Kinderfußball

Bambini
Freitag, 17:00-18:00 Uhr in Heuchlingen
F-Jugend
Dienstag, 17:30-19:00 Uhr in Heldenfingen und Freitag, 17:00-18:30 Uhr in Heuchlingen
E-Jugend
Dienstag, 17:30-19:00 Uhr in Heuchlingen und Donnerstag, 17:30-19:00 Uhr in Heldenfingen/Heuchlingen (wechselnd)

Sep. '24
×

Auftakt in die neue Saison 2024/2025 im Kinderfußball

Bambini
Trainer/Betreuer: Katharina Fuhrmann, Gianluca Dispinzieri, Frederik Fuhrmann, Alex Banzhaf
Training: Freitag, 17:00-18:00 Uhr in Heuchlingen

F-Jugend
Trainer/Betreuer: Michael Grosser, Benjamin Grüner, Jens Nagel
Training: Dienstag, 17:30-19:00 Uhr in Heldenfingen und Freitag, 17:00-18:30 Uhr in Heuchlingen

E-Jugend
Trainer/Betreuer: Matthias Schauz, Christoph Renner
Training: Dienstag, 17:30-19:00 Uhr in Heuchlingen und Donnerstag, 17:30-19:00 Uhr in Heldenfingen/Heuchlingen (wechselnd)

Wir haben in allen Jugenden mehrere Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet und nehmen daher regelmäßig an Spieltagen und Spielrunden teil.
Alle Interessierten und Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Bei Interesse einfach zum Probetraining vorbeikommen, unter info@sv-heldenfingen per mail melden oder unter 0173 2874 363 anrufen.

Danke!